Was haben Protokolle und Poesie gemeinsam?

Die Macht präziser Kommunikation
Was haben Protokolle und Poesie gemeinsam? Auf den ersten Blick gar nichts. Auf den zweiten aber schon: Beide Textsorten bringen Inhalte mit möglichst wenig Text auf den Punkt.
Dieser Gedanke entstand in einem der Workshops beim Kanton Aargau mit einem ehemaligen Poetry-Slam-Künstler, der die Diskussionen natürlich ungemein bereicherte!
Für Protokolle bedeutet das, dass präzise Begriffe das Protokollieren erheblich vereinfachen. Denn sobald das einmal erklärt ist, bringt man alles andere auch schneller auf den Punkt!
Unser Favorit im gestrigen Seminar in Suhr war das Adjektiv «wankelmütig».